Sphinx

ZM-Klassifizierung: XXXX
Dieses brutale ,aber auch überaus schlaue Wesen hat einen Menschenkopf und einen Löwenkörper,
man trifft sie nur in Ägypten an, wo sie von Zauberern gerne für den Wachschutz eingesetzt wird. Sie bewacht Wertsachen anderer Zauberer oder auch geheime Verstecke, nur wer ihr Rätsel löst kann eintreten. Doch wenn man das beschützte Objekt bedroht oder ihr Rätsel nicht löst, wird die Sphinx sauer und agressiv dazu. Das nutzte man auch beim Trimagischen Tunier aus, an dem Harry Potter teilnahm, und setzte sie in das Labyrinth zur 3.Aufgabe.
In der Mythologie ist die Sphinx eine Göttin, die Grabmäler und Tempel bewacht und als Pharaonensymbol gilt, sie ist, wie vorhin gesagt, ziemlich agressiv und zerfleischt jeden.
Zudem gilt die Sphinx als Unheilsgöttin.
Das wohl bekannteste Rätsel der Sphinx handelt um den Menschen, und zwar lautet es:
„Es ist am Morgen vierfüßig, am Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig. Von allen Geschöpfen wechselt es allein mit der Zahl seiner Füße; aber eben wenn es die meisten Füße bewegt, sind Kraft und Schnelligkeit seiner Glieder ihm am geringsten.“
Ödipus war der erste, der dieses Rätsel lösen konnte.
Zunächst war die Sphinx bei den Altägyptern männlich, doch die Griechen ersetzten den männlichen Kopf durch einen weiblichen und somit wurde die Sphinx weiblich.
Jedenfalls sollte man, wenn man einer Sphinx begegnet, immer stets bei ihren Rätseln aufpassen und nachdenken. Sonst könnte es ziemlich gefährlich werden.
Doch wie Ödipus sagte: "Die Rätsel ranken sich sowieso nur um Menschen, also ist die Antwort immer der Mensch" ,also dürfte man keine allzu große Probleme haben.
Text von: harrypotterfan aus Gryffindor
|
|